Die Schnittstelle „EnSerSo Plus“ verbindet die anpassungsfähige Business Software BüroWARE mit dem leistungsstarken Shopsystem xt:Commerce.
Über die neue xt:Commerce Shop API (SOAP) bietet EnSerSo Plus eine sichere Übertragung sämtlicher Kunden- und auftragsbezogenen Daten an die BüroWARE Warenwirtschaft. Als intelligente Schnittstelle überträgt EnSerSo Plus Daten aus der lokalen Warenwirtschaft in die Shop Datenbank.
Mit gängigen Standards wie XML, SOAP und SSL stellt sich EnSerSo Plus als innovativer, zukunftsorientierter Teil Ihrer Infrastruktur vor.
Als Development Partner von xt:Commerce können wir Ihrem Unternehmen die notwendige Flexibilität und gleichzeitig Stabilität und Sicherheit bieten.
EnSerSo Plus
EnSerSo Plus – Einstellungen
Funktionen der Schnittstelle
Artikel Alle relevanten Artikeldaten und Artikelvarianten werden mit Preisen, Bildern, Beschreibungen und SEO-Texten an den Shop übertragen, auch mehrsprachig. Kundenspezifische Preise wie zum Beispiel Staffelpreise mit bis zu sechs Preislinien werden hierbei unterstützt.
Cross-Selling Steigern Sie Ihren Umsatz! Eine entsprechende vorteilhafte Möglichkeit ist die des Cross-Sellings. Darüber besteht auf verschiedene Weise die Möglichkeit, von der Artikeldetailansicht einen Querverweis/Link zu anderen Produkten des Shops zu generieren. Die Cross-Selling Artikel werden in der BüroWARE Warenwirtschaft verwaltet und an den Shop übertragen.
Bestände Damit dem Shopbesucher immer die aktuellsten Artikelbestände zur Verfügung stehen, überträgt die Schnittstelle die kalkulatorischen Artikelbestände aus der Warenwirtschaft an den Shop. Sie können festlegen welche Läger die Schnittstelle für den Shopbestand berücksichtigen soll, außerdem können Sie bei einzelnen Artikeln einen eigenen „festen“ Bestand hinterlegen wenn dieser Artikel keine lange Beschaffungszeit hat.
Sonderpreise Hinterlegen Sie für Auslauf Artikel oder Sonderangebote zu einem Artikel Kundengruppen bezogene Sonderpreise mit automatischer Start- und Endzeit.
Berechtigungen Da EnSerSo Plus ihnen alle relevanten Shopdaten automatisch zur Verfügung stellt können Sie die Berechtigungssteuerung des Shops komplett nutzen um einzelne Artikel für Shopmandanten freizugeben. Natürlich ist dies auch für einzelne Kundengruppen möglich.
Adressdaten Kundendaten werden bei Shopbestellungen automatisch in einem definierten Nummernkreis angelegt. Vorhandene Bestandskunden können aus der Wawi an den Shop übertragen werden und erhalten eine automatische E-Mail mit zufällig generiertem Passwort. Ideal für ihr B2B Geschäft.
Shopbestellungen Die Bestellungen aus dem Shop werden direkt in der BüroWARE Warenwirtschaft als Auftrag angelegt und stehen zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Übertragen werden neben den Bestellpositionen die Rechnungs- und Lieferadresse, der Kundenkommentar aus dem Bestellvorgang sowie Zahlungs- und Versandinformationen.
Kategorien, Hersteller und Attribute Verwalten Sie ihre Kategorien, Hersteller und Attribute inkl. Beschreibungen, Bilder und Berechtigungen zentral aus der Warenwirtschaft. Nutzen Sie hier die Vorteile der Massenbearbeitung und der einfachen Import Möglichkeiten.
Währungen Bestellungen in Fremdwährungen werden automatisch der BüroWARE Währungseinheit zugeordnet und der Umrechnungskurs im Auftrag hinterlegt. Es ist kein Mapping notwendig.
Funktionen
EnSerSo Plus – basic
EnSerSo Plus – premium
Individuell anpassbarÜbergabe von Individualfeldern und Mapping in der Schnittstelle
Kundengruppen Preiseein VK kann beliebig vielen Kundengruppen zugewiesen weden
Belegstatus Abgleichmit Kundenkommentar und optionaler Benachrichtigung
Lagerbestand Abgleich
Mehrsprachigkeit
Währungen
Abbildung von ArtikelsetsHandelsstücklisten und Komponentenstücklisten
Kategorieverwaltung
Attributverwaltung
Herstellerverwaltung
Gutscheine*
Black- und Whitelist Unterstützung
Rabatte
Multishop*
Komplexe Filter
* Kostenpflichtige Zusatzmodule
Archive
Kategorien
Keine Kategorien
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir erfassen Cookies und Cookies von Drittanbietern für folgende Zwecke:
1. Um die Funktionalität der Website zu unterstützen,
2. Statistische Analysen der Website zu nutzen
3. Um gezielte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.